Unser Magazin - Fachwissen & Einblicke
04.08.2025
Präzision beginnt beim Werkzeug: Warum die richtige Ausstattung in der Fußpflege entscheidend ist
In der professionellen Fußpflege ist das richtige Handwerkszeug weit mehr als nur Zubehör – es ist die Grundlage für eine sichere, effektive und qualitativ hochwertige Behandlung. Wer sich für eine Ausbildung an unserer Fußpflegeschule entscheidet, lernt deshalb von Anfang an den fachgerechten Umgang mit Geräten und Instrumenten kennen.
Ein leistungsstarkes Fußpflegegerät mit Staubabsaugung und stufenlos regelbarer Drehzahl bildet dabei das Herzstück der technischen Ausstattung. Ergänzt wird es durch rotierende Instrumente wie Fräser und Schleifer sowie manuelle Instrumente wie Kopfschneider oder Hornhauthobel – speziell abgestimmt auf die Anforderungen der modernen Fußpflege nach der eFA© Methode.
Unsere Ausbildung legt großen Wert darauf, dass unsere Teilnehmer*innen nicht nur wissen, was sie benutzen – sondern auch warum. So werden die Funktionen, Einsatzgebiete und hygienische Aufbereitung aller Instrumente intensiv vermittelt. Nur wer seine Werkzeuge versteht, kann sicher und souverän arbeiten.
Ein weiterer Vorteil: Durch unsere praxisorientierte Schulung lernst du, wie du mit einem kleinen, aber gezielt ausgewählten Instrumentensatz effizient arbeitest. Das spart Zeit, senkt Kosten – und macht dich fit für den Einstieg in die Selbstständigkeit oder den Studiobetrieb.
Du willst wissen, wie man mit minimalem Aufwand maximale Wirkung erzielt? Dann ist unsere Ausbildung in der professionellen Fußpflege genau das Richtige für dich.
Admin - 09:56:16 @ Geräte- und Instrumentenkunde