Lernen. Wachsen. Entwickeln - weil Zukunft mit Bildung beginnt!

Häufig gestellte Fragen - FAQ

Die wichtigsten Frage und Antworten rund um Ihre Ausbildung an der Fußpflege Schule Saarland.

1. Welche Ausbildung bietet die Fußpflegeschule Saarland an?

  • Wir bieten eine fundierte Ausbildung in der prophylaktischen (med.) Fußpflege an. Die Ausbildung vermittelt praxisnahes Fachwissen in Anatomie, Hygiene, Instrumentenkunde, Behandlungstechniken sowie Kundenkommunikation. Ziel ist es, die Teilnehmer optimal auf eine berufliche Tätigkeit in der Fußpflege vorzubereiten.


2. Worin liegt der Unterschied zwischen kosmetischer Fußpflege, medizinischer Fußpflege und Podologie?

  • Kosmetische Fußpflege: Pflege und Behandlung gesunder Füße, z. B. Nagel- und Hautpflege in Form einer Wellness-Pediküre mit dem Schwerpunkt der optischen Verschönerung der Füße durch oberflächliche Behandlungsmethoden sowie Pflege- und Kosmetikprodukte.
  • Dienstleistung medizinische Fußpflege: Fachgerechte, prophylaktische Behandlung von Einschränkungen wie Hühneraugen, Schrunden und eingewachsenen Nägeln am gesunden Fuß. 
  • Podologie: Staatlich anerkannter Heilberuf mit zweijähriger Vollzeitausbildung. Podologen arbeiten oft in enger Zusammenarbeit mit Ärzten.


3. Welche Ausbildungsformen gibt es?

Beide Varianten sind praxisorientiert und werden von erfahrenen Dozenten begleitet.


4. Wie lange dauert die Ausbildung zur Fußpflege?

  • Die Dauer hängt von der Ausbildungsform ab. In der Regel umfasst die Ausbildung mehrere Wochenenden oder einen kombinierten Lernplan mit Theorie und Praxis. Genaue Termine und Zeitpläne finden Sie in unseren Seminarplänen für die Präsenz- und die Kombi-Ausbildung.


5. Welche Kosten entstehen für die Ausbildung?


6. Gibt es Fördermöglichkeiten?

  • Ja. Für Arbeitgeber die Ihre Mitarbeiter zur Ausbildung an unsere Fußpflege Schule entsenden, und ihren Sitz im Saarland oder Rheinland-Pfalz haben, können Förderprogramme für die berufliche Weiterbildung nutzen. Details für das saarländische Förderprogramm finden Sie hier. Arbeitgeber aus Rheinland-Pfalz finden hier die entsprechenden Infos.
  • Bildungsgutscheine nehmen wir nicht an. 


7. Benötige ich Vorkenntnisse?

  • Nein. Die Ausbildung ist auch für Quereinsteiger geeignet. Fachliches Grundwissen wird im Kurs vermittelt. Vorteilhaft ist ein Interesse an Pflege, Kosmetik und Gesundheit.


8. Welche beruflichen Chancen habe ich nach der Ausbildung?