Fördermöglichkeiten für Ihre Mitarbeitenden – Investieren Sie in die Zukunft Ihres Kosmetikstudios!
Förderprogramm Rheinland-Pfalz
- Die Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden ist ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg Ihres Kosmetikstudios. Das Förderprogramm "Betriebliche Weiterbildung in Rheinland-Pfalz" bietet finanzielle Unterstützung für die Ausbildung zur Fußpflege. Nutzen auch Sie jetzt die Möglichkeit, die Ausbildung Ihrer Mitarbeiter:innen zur professionellen Fußpflege mit finanzieller Unterstützung zu realisieren.
- Das Programm richtet sich an Kosmetikstudios in Rheinland-Pfalz, die ihren Mitarbeitenden eine Weiterbildung zur Fußpflege ermöglichen möchten
- Ihre Vorteile auf einen Blick:
- 40 % Zuschuss zu den Weiterbildungskosten Ihrer Mitarbeitenden
- Bis zu 1.500 € pro Person und Maßnahme
- Einfache Antragstellung mit umfassender Unterstützung
So funktioniert die Förderung
- Die Registrierung zur Förderung erfolgt in mehreren Schritten:
- Informationsbeschaffung: Besuchen Sie die Website der Transformationsagentur Rheinland-Pfalz, um detaillierte Informationen über die Fördervoraussetzungen und das Antragsverfahren zu erhalten.
- Antragstellung: Reichen Sie einen Förderantrag online oder postalisch bei der zuständigen Stelle ein. Hierfür sind in der Regel Angaben zum Unternehmen, den geplanten Weiterbildungsmaßnahmen und den Teilnehmenden erforderlich.
- Prüfung und Bewilligung: Nach Einreichung wird Ihr Antrag geprüft. Bei erfolgreicher Bewilligung erhalten Sie eine Förderzusage.
- Durchführung der Weiterbildung: Nach Erhalt der Zusage können Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die geförderte Ausbildung zur Fußpflege absolvieren.
- Nachweis und Auszahlung: Nach Abschluss der Weiterbildung müssen Nachweise über die Teilnahme und die entstandenen Kosten eingereicht werden, um die Fördermittel zu erhalten.
Mehr erfahren unter: https://transformationsagentur.rlp.de
Präsenz-Ausbildung in medizinischer Fußpflege
- Dieses Ausbildungsmodell bietet eine umfassende Schulung, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vollständig in Präsenz abdeckt.
- In kleinen Seminargruppen werden die Teilnehmer unter kontinuierlicher Anleitung erfahrener Dozenten ausgebildet.
- Ein besonderes Merkmal ist die eigens entwickelte eFA©-Behandlungsmethode, die auf moderne und effiziente Techniken setzt und veraltete Arbeitsweisen vermeidet.
- Die praktische Ausbildung wird durch den Einsatz naturgetreu gestalteter Fuß- und Nagelmodelle unterstützt, die es den Teilnehmern ermöglichen, realistische Behandlungsszenarien zu üben.
- Modellkunden für weitere Praxiseinheiten werden von uns organisiert.
- Für die Ausbildung wird ein spezielles Behandlungsset, dass auf unsere eFA©-Behandlungsmethode abgestimmt ist, benötigt. Das Behandlungsset kann mit 10% Schülerrabatt bei unserem Schulpartner bezogen werden.
- Ziel dieser Ausbildung ist es, die Teilnehmer optimal auf eine professionelle Tätigkeit in der medizinischen Fußpflege vorzubereiten.
Kombi-Ausbildung in medizinischer Fußpflege
- Dieses Konzept richtet sich an Personen, die aus beruflichen oder privaten Gründen zeitlich eingeschränkt sind.
- Die theoretischen Inhalte werden im Selbststudium über ein benutzerfreundliches virtuelles Klassenzimmer erarbeitet, das rund um die Uhr zugänglich ist. Für das Selbststudium sind keine speziellen Hard- oder Softwareanforderungen nötig; gängige Geräte wie Desktop-PCs, Laptops, Tablets oder Smartphones sind ausreichend.
- Die praktische Ausbildung findet in Präsenz statt und legt den Fokus auf die eFA©-Behandlungsmethode. Auch hier kommen realistische Fuß- und Nagelmodelle zum Einsatz, um praxisnahe Erfahrungen zu gewährleisten.
- Dieses Modell bietet Flexibilität für diejenigen, die ihre Lernzeiten individuell gestalten möchten, ohne auf die wichtigen praktischen Präsenzphasen zu verzichten.
- Modellkunden für weitere Praxiseinheiten muss der Teilnehmende für zwei Präsenztage selbst organisieren.
- Für die Ausbildung wird ein spezielles Behandlungsset, dass auf unsere eFA©-Behandlungsmethode abgestimmt ist, benötigt. Das Behandlungsset kann mit 10% Schülerrabatt bei unserem Schulpartner bezogen werden.
- Beide Ausbildungskonzepte zielen darauf ab, den Teilnehmern das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere in der medizinischen Fußpflege zu vermitteln.
Ausbildungsziel
- Beide Ausbildungskonzepte zielen darauf ab, den Teilnehmern das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere in der medizinischen Fußpflege zu vermitteln.
- Die Wahl des passenden Seminarmodells hängt von den individuellen Bedürfnissen und zeitlichen Möglichkeiten der Interessenten ab.
Mehr Infos
- Haben wir Ihr Interesse geweckt? Termine und Preise für unser Ausbildungsangebot finden Sie auf den folgenden Seiten:
- Präsenz-Ausbildung
- Kombi-Ausbildung
- Fort-& Weiterbildung
Bei Interesse an zwei oder mehr Seminarplätzen sprechen Sie uns bitte gesondert an. Wir bieten in diesem Fall attraktive Sonderkonditionen. Für Ihre Anfrage nutzen Sie bitte das nachfolgende Kontaktformular